Die Dachstiftung der Christoph Merian Stiftung (DS-CMS) fördert mit ihren 34 Stiftungen Projekte in der Stadt Basel und der Region. Sie ermöglicht Stifterinnen und Stiftern, ihre Förderanliegen kosteneffizient und wirkungsvoll umzusetzen.

Projektförderung

DS-CMS fördert mit CHF 375'400

Was ist eine Dachstiftung?
Vier selbstständige Förderstiftungen
Die DS-CMS betreut auch vier selbstständige Förderstiftungen mit eigener Rechtspersönlichkeit und unterschiedlich konstituierten Stiftungsräten: Emma Schaub Stiftung, Hermann und Elisabeth Walder-Bachmann Stiftung, Jacqueline Spengler Stiftung, Otto Erich Heynau Stiftung.

Kulturprogramm Kloster Dornach 2025–2027
Unter der Leitung von Barbara van der Meulen wird im Kloster Dornach seit 2015 der Bereich Kultur aufgebaut. Er bietet neben Gastveranstaltungen ein vielfältiges Jahresprogramm sowie eine internationale Artist-in-Residence-Unterkunft. Drei künstlerische Leiter:innen für die Reihen Jazz, Klassik und Performance, ein projektbezogenes Mitarbeiterteam sowie fünf Gärtnerteams setzen sich für die Profilierung und Pflege des bedeutenden Kulturerbes Kloster Dornach ein.

Kunsthaus Baselland – Neubau auf dem Dreispitz
Das neue Kunsthaus Baselland von Buchner Bründler auf dem Dreispitz ist eröffnet. Die Christoph Merian Kantonalbanken Stiftung und die Stiftung Nachkommen Zaeslin-Preiswerk, beide unter dem Dach der DS-CMS, haben den Neubau unterstützt.

R. Geigy-Stiftung – Biografie «Marcel Tanner. Ein Pionier der Globalen Gesundheit»
Marcel Tanner, 1952 in Basel geboren, zählt zu den profiliertesten Epidemiologen und Public-Health-Spezialisten der Gegenwart. Die im Zürcher Verlag «Hier&Jetzt» erscheinende Publikation basiert auf intensiven Gesprächen mit Marcel Tanner, Familienmitgliedern und Weggefährten.

Förderung beantragen
Die DS-CMS fördert Projekte aus den Bereichen Soziales, Kultur und Natur in der Region Basel. Sie verwaltet zudem vier selbstständige Förderstiftungen, die auch Gesuche entgegen nehmen.