Theres und Ignaz Rieser

Die Stiftung Theres und Ignaz Rieser fördert die Aufführung historisch informierter klassischer Musik aus der Epoche von ca. 1450 bis ca. 1750 in der Nordwestschweiz. Ziel der Stiftung ist es, die kulturelle Landschaft der Region Basel durch die Unterstützung regionaler Ensembles der Alten Musik nachhaltig zu bereichern.

Das Ehepaar Rieser wandte sich im Mai 2024 mit dem Wunsch zur Gründung einer Stiftung an die DS-CMS. Ihre Vision: Mit ihrer grossen Leidenschaft für Alte Musik wollten sie der Region Basel etwas zurückgeben und gezielt lokale Ensembles unterstützen. Die Stiftung legt dabei besonderen Wert auf qualitativ hochwertige und thematisch ausgerichtete Konzertaufführungen, die von Ensembles aus der Region konzipiert und präsentiert werden.

Jährlich erfolgen zwei Ausschreibungen für Förderprojekte:

Eingabeschluss: 31. Mai 2025

Für Konzertprojekte, die im Zeitraum vom 1. Juli 2025 bis zum 31. Dezember 2025 stattfinden.

Eingabeschluss: 30. Oktober 2025

Für Konzertprojekte, die zwischen dem 1. Januar 2026 und dem 30. Juni 2026 durchgeführt werden.

Förderkriterien:

  • Die aufgeführte klassische Musik muss aus der Epoche zwischen ca. 1450 und ca. 1750 stammen.
  • Die Hauptverantwortlichen der Ensembles müssen einen Bezug zu Basel oder der Region haben
  • Mindestens eine Konzertaufführung muss in Basel oder der Region stattfinden.
  • Die Eingabe der Dossiers ist in Deutsch und Englisch möglich.
  • Eingaben pro Ensemble sind nur einmal pro Jahr möglich.
  • Jährlich stehen insgesamt 30'000 Franken für die Förderung zur Verfügung. Die durchschnittlichen Förderbeiträge bewegen sich um die 5'000 Franken. Eine gemischte Finanzierung mit weiteren Förderpartnern wird vorausgesetzt.