Theaterinszenierung «Ohne Norden»
Kultur
Ohne Norden ist ein Theaterstück, das von, für und mit Menschen spricht, die um ihre psychische Gesundheit kämpfen. In einer poetischen Inszenierung schaffen persönliche Zeugnisse Raum für Verständnis und Empathie. Ein Austausch nach der Aufführung schafft Dialoge, die ohne das Stück nicht stattfinden würden. Ziel ist es, einen Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Krisenerfahrungen zu leisten. Betroffene erleben eine Art Selbstermächtigung, weil ihre Geschichte eine breite Öffentlichkeit interessiert und danach mit Expert:innen besprochen wird. Darüber hinaus sollen neue Partnerschaften zwischen den aufführenden Theaterhäusern und kooperierenden Institutionen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich entstehen.
Projektträger
Verein Recycled Illusions
Laufzeit
2023
Förderbeitrag
CHF 30'000

Weitere Projekte im Bereich Kultur

Verein look & roll
11. Internationales Kurzfilmfestival look & roll 2026
Das internationale Kurzfilmfestival «look & roll» zeigt seit 2006 alle zwei Jahre sorgfältig ausgewählte Filmbeiträge aus aller Welt über das Leben mit Einschränkungen, sei es aufgrund einer Behinderung, sei es altersbedingt, sei es aufgrund einer chronischen Krankheit.
Zum Projekt

Christoph Merian Stiftung
Gleispool Dreispitz
Der Gleispool verwandelt eine ehemalige Eisenbahnrampe auf dem Dreispitz in ein schweizweit einzigartiges 170 Meter langes, biologisch gereinigtes Naturschwimmbad und dient als Pionierprojekt für Re-Use und nachhaltige Bauweise. Die Frank und Alma Probst Stiftung engagiert sich mit CHF 3 Millionen.
Zum Projekt

Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst
Betriebsbeitrag 2025
Das Cartoonmuseum Basel – Zentrum für narrative Kunst hat als schweizweit einziges Museum für narrative Zeichnung grosse Bedeutung weit über Basel hinaus. Indem es professionell sammelt, präsentiert und vermittelt, trägt es wesentlich zur Diskussion über die neunte Kunst bei und behandelt dabei auch gesellschaftliche Themen. Seinen Ursprung hat es in einer umfangreichen Sammlung, die der CMS geschenkt wurde.
Zum Projekt