Flora beider Basel
Natur
Der Verein Flora beider Basel hat sich zur Aufgabe gemacht, fundierte, aktuelle Kenntnisse zur Flora zu sammeln und zu sichern, sodass auch in Zukunft der Artenschutz in der Region gewährleistet ist. Während vier Jahren werden Floradaten aus den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft gesammelt, aufbereitet und dokumentiert. Die Daten werden in die nationale Datenbank von Info Flora eingegeben, eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz. Die Datenbank wird professionell betreut und ist online öffentlich zugänglich.

Weitere Projekte im Bereich

Verband BirdLife Schweiz
Naturzimmer
Stadtnatur auf dem Meret Oppenheim-Platz
Zum Projekt

WWF Region Basel
Break up - Basel bricht auf
In der Stadt Basel sollen in einem dreijährigen Projekt auf privaten Flächen 3'500 m2 entsiegelt und naturnah aufgewertet werden.
Zum Projekt

Verband BirdLife Schweiz
Naturwiesenmarkt
Temporäre Wiese aus käuflichen Wiesenblumenziegeln auf dem Meret-Oppenheim-Platz in Basel.
Zum Projekt