Bergmatte Reigoldswil – Förderung der Artenvielfalt
Natur
Die Bergmatte liegt im Süden der Gemeinde Reigoldswil und umfasst zehn Hektaren landwirtschaftliche Nutzfläche sowie einen angrenzenden Waldrand von 1,5 Kilometern Länge. Die geplanten Massnahmen dienen der Förderung von Flora und Fauna, insbesondere von seltenen und gefährdeten Arten. Folgende Zielarten stehen im Vordergrund: bei den Brutvögeln Grauspecht, Neuntöter, Wendehals und Gartenrotschwanz, bei den Amphibien Geburtshelferkröte und Feuersalamander, bei den Reptilien Zauneidechse und Schlingnatter und bei den Kleinsäugern Mauswiesel und Hermelin.
Weitere Projekte im Bereich

Verband BirdLife Schweiz
Naturzimmer
Stadtnatur auf dem Meret Oppenheim-Platz
Zum Projekt

WWF Region Basel
Break up - Basel bricht auf
In der Stadt Basel sollen in einem dreijährigen Projekt auf privaten Flächen 3'500 m2 entsiegelt und naturnah aufgewertet werden.
Zum Projekt

Verband BirdLife Schweiz
Naturwiesenmarkt
Temporäre Wiese aus käuflichen Wiesenblumenziegeln auf dem Meret-Oppenheim-Platz in Basel.
Zum Projekt