Klassenweiher
Natur
Für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität ist neben der Einrichtung auch die Vernetzung von Lebensräumen zentral. Die Flächen unter und neben Hochspannungsleitungen sind dafür sehr geeignet. Die beiden Stromtrassen der Industriellen Werke Basel (IWB) von Bassecourt nach Binningen und von Wangen nach Therwil verbinden Lebensräume über verschiedene Geländestufen und Höhenlagen. Bis 2029 sollen dort bei fünfzig Strommasten Weiher gebaut werden. Im Rahmen einer Projektwoche legen Schulklassen unter fachkundiger Anleitung diese Weiher und Kleinstrukturen an. Ein Jahr nach dem Bau besuchen die Schulklassen «ihre» Weiher wieder und untersuchen, wie sich das Gebiet entwickelt hat.
Weitere Projekte im Bereich

Verband BirdLife Schweiz
Naturzimmer
Stadtnatur auf dem Meret Oppenheim-Platz
Zum Projekt

WWF Region Basel
Break up - Basel bricht auf
In der Stadt Basel sollen in einem dreijährigen Projekt auf privaten Flächen 3'500 m2 entsiegelt und naturnah aufgewertet werden.
Zum Projekt

Verband BirdLife Schweiz
Naturwiesenmarkt
Temporäre Wiese aus käuflichen Wiesenblumenziegeln auf dem Meret-Oppenheim-Platz in Basel.
Zum Projekt